Schwache Beine sind weit verbreitetSymptom und Anzeichen einer Angststörung.
Zu den häufigen Beschreibungen der Angstsymptome bei schwachen Beinen gehören:
- Ihre Beine fühlen sich so schwach an, dass Sie denken, sie könnten Sie nicht tragen.
- Manchmal fühlen sich Ihre Beine so schwach an, dass Sie befürchten, nicht mehr gehen oder stehen zu können.
- Ihre Beine können sich auch geleeartig und gummiartig anfühlen und Sie müssen sich zum Gehen zwingen.
- Ihre Beine können sich auch taub anfühlen und es fällt Ihnen schwer, sie zu spüren.
- Ihre Beine fühlen sich ungewöhnlich müde und schwer an.
- Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, dass Ihre Beine oder Knie zu steif sind, um sich zu bewegen, oder dass sich Ihre Beine nicht so bewegen, wie Sie es gerne hätten.
- Ihre Beine fühlen sich so schwach und steif an, dass Sie sie zwingen müssen, sich zu bewegen, nur damit Sie gehen können.
- Es kann sich auch so anfühlen, als wären Ihre Beine so schwach und „gummiartig“, dass sie kurz davor stehen, nachzugeben.
- Es kann sich auch so anfühlen, als wären Ihre Beine so schwach und unsicher, dass Sie sich nicht darauf verlassen können, dass sie Sie halten.
- Wir hören oft von ängstlichen Menschen sagen: „Meine Beine fühlen sich so schwach, steif und unsicher an, dass ich fürchte, ich könnte zusammenbrechen oder umfallen.“
- Andere sagten, dass sie aufgrund der Schwäche und Steifheit ihrer Beine „das Vertrauen“ in ihre Beine und die Fähigkeit verloren hätten, normal zu gehen.
- Andere haben dieses Symptom jedoch als schwache Beine, schwache, zitternde Beine aufgrund von Angstzuständen, schwache, zitternde Beine, Fibromyalgie, schwache, zitternde Beine, zitternde Hände, Ungleichgewichtsgefühl und schwache Beine, schwache Gummibeine sowie schwache Arme und Beine beschrieben.
Das Angstsymptom „Schwäche Beine“ kann nur ein Bein betreffen, es kann sich verschieben und das andere Bein betreffen, es kann zwischen den Beinen hin und her wandern oder beide Beine gleichzeitig betreffen.
Dieses Symptom der schwachen Beine kann selten kommen und gehen, häufig auftreten oder auf unbestimmte Zeit bestehen bleiben. Zum Beispiel haben Sie hin und wieder und nicht so oft schwache Beine, haben sie ab und zu oder haben sie die ganze Zeit.
Schwache Beine können einer Eskalation anderer Angstsymptome vorausgehen, sie begleiten oder folgen oder von selbst auftreten.
Schwache Beine können einer Episode von Nervosität, Angst, Furcht und chronischem Stress vorausgehen, sie begleiten oder folgen oder „aus heiterem Himmel“ und ohne ersichtlichen Grund auftreten.
Die Intensität dieses Symptoms kann von leicht über mittelschwer bis schwer reichen. Es kann auch in Wellen auftreten, in denen es in einem Moment stark ist und im nächsten nachlässt.
Dieses Angstsymptom für schwache Beine kann sich von Tag zu Tag und von Moment zu Moment ändern.
Alle oben genannten Kombinationen und Variationen sind üblich.
---------- Werbung – Fortsetzung des Artikels unten ----------
---------- Anzeige endet ----------
Was verursacht Angstsymptome bei schwachen Beinen?
Medizinische Beratung
Angst kann dieses Symptom hauptsächlich auf zwei Arten verursachen:
1. Auswirkungen der Stressreaktion
In dem Moment, in dem wir glauben, dass wir in Gefahr sein könnten, schüttet der Körper Stresshormone in den Blutkreislauf aus, wo sie an bestimmte Stellen wandern, um bestimmte physiologische, psychologische und emotionale Veränderungen herbeizuführen, die die Fähigkeit des Körpers verbessern, mit einer Bedrohung umzugehen – entweder zu kämpfen oder fliehen. Diese Überlebensreaktion ist der Grund, warum dieStress-Reaktionwird oft als bezeichnetKampf oder Flug Antwort,DieNotfallmaßnahmen,oder derKampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktion(Manche Menschen erstarren, wenn sie Angst haben, wie ein „Hirsch im Scheinwerferlicht“).[1][2][3][4]
Diese körperweiten Veränderungen können Empfindungen hervorrufen. Schwache Beine sind häufig mit einer aktiven Stressreaktion verbunden. Viele Menschen bemerken ein „weiches Knie“-Gefühl, wenn sie nervös oder ängstlich sind.
Die Intensität und Häufigkeit der Angstsymptome bei schwachen Beinen sind oft proportional zum Grad der Nervosität, Angst und Furcht. Dies ist einer der Gründe, warum schwache Beine häufig vorkommenSymptome von Angstzuständen und Panikattacken.
2. Die Auswirkungen von Überstimulation (chronischer Stress)
Wenn Stressreaktionen selten auftreten, kann sich der Körper relativ schnell von den physiologischen, psychologischen und emotionalen Veränderungen erholen, die die Stressreaktion mit sich bringt. Wenn Stressreaktionen jedoch zu häufig oder dramatisch auftreten, beispielsweise aufgrund übermäßig ängstlichen Verhaltens, fällt es dem Körper schwerer, sich zu erholen, was dazu führen kann, dass er in einem Zustand halber Stressreaktionsbereitschaft verharrt. Wir nennen diesen Zustand „Überstimulation durch Stressreaktion” da Stresshormone Stimulanzien sind (oft auch als „Hyperrousal“ bezeichnet).[5][6][7] Überstimulation kann zu Veränderungen einer aktiven Stressreaktion führen, auch wenn eine Stressreaktion nicht aktiviert wurde. „Schwache Beine“ sind ein häufiges Anzeichen für Überstimulation (chronischer Stress).
Überstimulation (chronischer Stress) kann sich auf vielfältige Weise auf den Körper auswirken und unter anderem zu Muskelermüdung,[8] einer Dysregulation des Nervensystems[9] und der Fehlberichterstattung sensorischer Informationen führen.[10][11]
Die oben genannte Kombination von Faktoren kann viele seltsame und bizarre Verhaltensweisen, Empfindungen und Gefühle in den Sinnes- und Muskelbewegungen hervorrufen, einschließlich des Gefühls, dass Ihre Beine ungewöhnlich schwach, schwer, müde und steif sind.
Leider machen sich viele ängstliche Menschen Sorgen um ihre Gesundheit. Wenn dieses Symptom auftritt, befürchten sie, dass ihre schwachen Beine durch eine schwere Krankheit wie Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS), Muskelsklerose (MS), Muskeldystrophie (MD), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Schlaganfall usw. verursacht werden könnten eine andere schwere neurologische Störung. Diese Sorge schürt Stress, der Schwäche, Unsicherheit und Steifheit in den Beinen verschlimmern kann.
Glücklicherweise sind stressbedingte schwache Beine nicht auf eine ernsthafte Krankheit zurückzuführen und müssen daher kein Grund zur Sorge sein. Sie sind lediglich Anzeichen von Angstzuständen und chronischem Stress (Hyperstimulation).
Wie kann man die Angstsymptome schwacher Beine loswerden?
1. Stoppen Sie die aktive Stressreaktion
Wenn dieses Angstsymptom durch ängstliches Verhalten und die damit einhergehenden Veränderungen der Stressreaktion verursacht wird, führt die Beruhigung dazu, dass die aktive Stressreaktion und ihre Veränderungen ein Ende haben. Wenn sich Ihr Körper von der aktiven Stressreaktion erholt, lässt dieses Angstsymptom nach. Bedenken Sie, dass es bis zu 20 Minuten oder länger dauern kann, bis sich der Körper von einer starken Stressreaktion erholt hat. Dies ist jedoch normal und sollte kein Grund zur Sorge sein.
2. Beseitigen Sie Überstimulation
Wenn dieses Angstsymptom durch Überstimulation (chronischer Stress) verursacht wird, beispielsweise durch übermäßig ängstliches Verhalten, kann es viel länger dauern, bis sich der Körper beruhigt und erholt hat, und zwar bis zu dem Punkt, an dem dieses Angstsymptom nachlässt.
Wenn sich der Körper jedoch von den Auswirkungen des chronischen Stresses erholt hat, lässt dieses Angstsymptom nach. Auch dieses Angstsymptom muss also kein Grund zur Sorge sein.
Sie können den Genesungsprozess beschleunigen, indem Sie Ihren Stress reduzieren, entspanntes Atmen üben, Ihre Ruhe und Entspannung steigern und sich keine Sorgen über Ihre Angstsymptome machen. Ja, Angstsymptome von schwachen, geleeartigen, schweren, müden und steifen Beinen können lästig sein, aber auch dieses Symptom lässt nach, wenn sich Ihr Körper von der Stressreaktion oder den Auswirkungen von chronischem Stress (Hyperstimulation) erholt hat.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Sorgen einzudämmen, können Sie sich an einen unserer Empfehlungen wendenTherapeuten für Angststörungen. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Angststörungstherapeuten ist der effektivste Weg, die Angststörung und ihre Symptome, einschließlich scheinbar unkontrollierbarer Sorgen, zu überwinden.
Für eine detailliertere Erklärung zu Angstzuständen und Angstsymptomen, warum Angstsymptome lange anhalten können, nachdem wir denken, dass sie es sollten, häufige Hindernisse für die Genesung und Symptombeseitigung sowie weitere Genesungsstrategien und Tipps finden Sie in vielen Kapiteln, die sich mit diesen Informationen befassenWiederherstellungsunterstützungBereich unserer Website. Das Angstsymptom „Schwäche Beine“ wird im Abschnitt „Symptome“ (Kapitel 9) im Bereich „Unterstützung bei der Genesung“ ausführlicher erläutert.
Zusätzliche Kommentare
Ja, schwache Beine, Beine, die sich scheinbar nicht normal anfühlen oder bewegen, Beine, die sich übermäßig müde, schwer und steif anfühlen, können das Gehen schwieriger machen. Trotz der Schwierigkeit müssen Sie sich über diese Art von Symptomen keine Sorgen machen. Es handelt sich lediglich um Stresssymptome, die nachlassen, wenn Sie den Stress Ihres Körpers ausreichend reduziert haben.
Da Sorgen den Körper belasten, führt die Sorge um dieses Symptom nur dazu, dass es anhält. Sie möchten Ihre Sorgen eindämmen, damit sich Ihr Körper erholen kann. Während es sich erholt, beseitigt es stressbedingte Symptome, einschließlich schwacher, zittriger, geleeartiger, gummiartiger, schwerer, müder und steifer Beine.
Auch hier gilt: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Sorgen einzudämmen, wäre es hilfreich, sich an einen unserer Mitarbeiter zu wendenEmpfohlene Therapeuten für Angststörungenum Ihnen beim Erlernen dieser wichtigen Fähigkeit zu helfen.
---------- Werbung – Fortsetzung des Artikels unten ----------
---------- Anzeige endet ----------
Häufig gestellte Fragen zu Angstsymptomen bei schwachen Beinen
Warum fühlen sich meine Beine schwach an, wenn ich nervös bin?
Wenn wir nervös sind, aktiviert der Körper die Kampf- oder Fluchtreaktion, die eine Reihe körperweiter Veränderungen hervorruft, die dem Körper bei Gefahr einen Notschub geben. Dieser Schub kann sich auf die Muskeln in den Beinen auswirken und zu einer Schwäche führen. Viele Menschen bemerken ein „weiches Knie“-Gefühl, wenn sie nervös, ängstlich oder ängstlich sind.
Warum fühlen sich meine Beine schwach und müde an?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum sich Ihre Beine schwach und müde anfühlen.
- Nervosität, Unruhe und Angst können dazu führen, dass sich Ihre Beine schwach und müde anfühlen. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Abschnitten dieser Webseite.
- Stress kann auch dazu führen, dass sich Ihre Beine schwach und müde anfühlen. Besonders chronischer Stress, da chronischer Stress die Muskeln in den Beinen beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Abschnitten dieser Webseite.
Da es medizinische Gründe für schwache und müde Beine gibt, besprechen Sie Ihre Symptome am besten mit Ihrem Arzt.
Kann Stress zu schweren Beinen führen?
Ja, Stress kann ein Gefühl schwerer Beine verursachen. Tatsächlich führen Stress und chronischer Stress häufig zu schweren, müden, geleeartigen, gummiartigen, schwachen und steifen Beinen, da sich Stress auf die Muskeln des Körpers, einschließlich der Beinmuskulatur, auswirkt. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Abschnitten dieser Webseite.
Warum fühlen sich meine Beine schwer und müde an?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum sich Ihre Beine schwer und müde anfühlen.
- Nervosität, Unruhe und Angst können dazu führen, dass sich Ihre Beine schwer und müde anfühlen. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Abschnitten dieser Webseite.
- Stress kann auch dazu führen, dass sich Ihre Beine schwer und müde anfühlen. Besonders chronischer Stress, da chronischer Stress die Muskeln in den Beinen beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Abschnitten dieser Webseite.
Da schwere und müde Beine medizinische Gründe haben, besprechen Sie Ihre Symptome am besten mit Ihrem Arzt.