PCB-Gerber-Dateien: Ultimativer Leitfaden für Anfänger. - Jhdpcb (2023)

PCB-Gerber-Dateien: Ultimativer Leitfaden für Anfänger. - Jhdpcb (1)

jhdpcb@gmail.com

Verzeichnis

Was ist eine Gerber-Datei?

Eine Gerber-Datei ist ein Dateiformat, das Informationen enthält, die zur Steuerung des Herstellungsprozesses einer Leiterplatte dienen. Gerber-Dateien werden seit den 1960er Jahren verwendet und wurden nach ihrem Erfinder H. Joseph Gerber benannt. Sie sind mittlerweile ein weithin akzeptierter Standard in der Branche und werden von nahezu allen PCB-Design-Softwarepaketen generiertGerber-Dateien.

Das Gerber-Format ist eine Art Dateiformat, das zur Darstellung des Bildes einer Leiterplatte verwendet wird. Es handelt sich im Wesentlichen um eine 2D-Koordinatendatei, die jede Schicht der Platine charakterisiert. Neben Kupferleiterbahnen, Bohrlöchern und Siebdruckschichten umfassen Gerber-Dateien auch Kenntnisse über Lötmaskenschichten, Pastenschichten und Oberflächenmontagepads. Die Zusammenstellung der in einer Gerber-Datei enthaltenen Schichten kann je nach den spezifischen Anforderungen eines bestimmten PCB-Designs schwanken.
Die Genauigkeit und Präzision einer Gerber-Datei sind für die Leiterplattenproduktion von entscheidender Bedeutung. Leiterplattenhersteller verlassen sich auf diese Datei als Leitfaden für die Fertigungsanlagen, wobei selbst geringfügige Fehler oder Inkonsistenzen zu kritischen Mängeln im Endprodukt führen. Daher müssen Designer sicherstellen, dass die von ihnen erstellte Gerber-Datei das beabsichtigte Design genau widerspiegelt und den Spezifikationen des Herstellers entspricht.

Trotz ihrer Bedeutung ist eine Gerber-Datei nur ein Teil des PCB-Herstellungsprozesses. Zu den weiteren wesentlichen Phasen gehören die Designvalidierung, die Herstellungsvorbereitung,Montage, Undtesten. PCB-Designer müssen in jeder Phase eine enge Kommunikation mit den Herstellern pflegen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt ihren Erwartungen entspricht. Insgesamt ist die Gerber-Datei ein wesentliches Element im PCB-Design und spiegelt die Bedeutung sorgfältiger Planung und Liebe zum Detail bei der Herstellung hochwertiger elektronischer Komponenten wider.

Wie werden Gerber-Dateien bei der Leiterplattenherstellung verwendet?

Gerber-Dateien werden im verwendetPCB-Herstellungsprozess, die von der Fertigungsausrüstung gelesen wird, um jede Schicht der Leiterplatte herzustellen. PCB Gerber liefert genaue und präzise Details zum PCB-Design und garantiert so, dass das Endprodukt alle Designanforderungen erfüllt. Im Folgenden sind die Hauptanwendungen von Gerber-Dateien bei der Herstellung von Leiterplatten (PCBs) aufgeführt:

  • Designvalidierung:Gerber-Dateien erleichtern aDFM-Rezension vor der Produktiondes Design-Layouts der Platine vor der Herstellung, um etwaige Fehler oder Probleme zu identifizieren und zu korrigieren, die zu kostspieligen Fehlern während der Produktion führen könnten.
  • Fotolithografie:Gerber-Dateien werden zur Erstellung fotolithografischer Bildfilme verwendet, die zur Herstellung physischer Leiterplatten verwendet werden. Die Gerber-Dateien lenken die präzise Belichtung des UV-empfindlichen Materials auf den Film, der entwickelt wurde, um die Kupferspuren und andere Merkmale auf die Platine zu ätzen.Sehen Sie sich den detaillierteren PCB-Ätzprozess an.
  • Bohren:Gerber-Feilen werden auch zur Führung des Bohrens verwendetLöcher auf der PlatineDadurch wird sichergestellt, dass der Bohrkopf genau positioniert ist, um präzise Bohrlöcher gemäß den Designvorgaben zu erstellen.
  • Anwendung des Lötstopplacks:Gerber-Dateien enthalten Informationen überLötmaskenschichtDies schützt die Platine vor der Bildung unerwünschter Lötbrücken zwischen benachbarten Anschlüssen und verhindert eine Beschädigung der Kupferleiterbahnen während des Lötvorgangs.
  • Siebdruck: Gerber-Dateien enthalten Daten zur Siebdruckschicht,Dies ermöglicht das Drucken zusätzlicher Informationen, wie z. B. Komponentenreferenzbezeichnungen und Logos, auf der Ober- und Unterseite der Platine.

Gerber-Dateien sind ein unverzichtbares Element in der Leiterplattenfertigung, da ihre Präzision und Vollständigkeit der Schlüssel für die erfolgreiche Produktion hochwertiger Leiterplatten sind. JHDPCB verfügt über umfassendes Fachwissen bei der Erstellung von Gerber-Dateien, die strengen Qualitätsstandards entsprechen, und bietet unseren Kunden zuverlässige und wirtschaftliche PCB-Lösungen.

Was sollte die Gerber-Datei enthalten?

Die Gerber-Datei sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine Leiterplatte (PCB) präzise herzustellen. Das beinhaltet:

  1. KupferSpurenund Pads auf der oberen und unteren Schicht:Die obere Schicht beherbergt die meisten Komponenten und Kupferleiterbahnen, während die untere Schicht Masseebenen und andere Leiterbahnen enthält, die nicht auf die obere Schicht passen. Die Gerber-Datei sollte ausführliche Informationen zu beiden Schichten liefern, um eine erfolgreiche Fertigung sicherzustellen.
  2. Obere und untere Lötmaskenschichten:Lötmaskenschichten sind wichtig, um Kurzschlüsse zwischen Kupferleiterbahnen, Pads und Komponenten zu verhindern. Gerber-Dateien sollten spezifische Daten zur Abdeckung der Lötmasken auf der oberen und unteren Schicht enthalten.
  3. Siebdruckschichten oben und unten:Siebdruckschichten bieten visuelle Hinweise für die präzise Platzierung von Komponenten während der Leiterplattenmontage. Gerber-Dateien sollten die Größe und Position von Beschriftungen, Symbolen und anderen Siebdruckmarkierungen sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Ebene angeben.
  4. Bohrlochmuster und -standorte:Bohrlochmuster und -positionen sind beim PCB-Design von entscheidender Bedeutung und müssen in der Gerber-Datei enthalten sein. Bohrdateien liefern Herstellern Muster, Lochgrößen und andere Details, die zum Bohren von Löchern in die Leiterplatte erforderlich sind.
  5. Kontinuierliche Kupferverbindungen:Kupfergüsse sind große Bereiche durchgehender Kupferverbindungen, die die elektrische Leistung der Leiterplatte verbessern sollen. Die Gerber-Datei sollte die Größe des Kupfergusses und die Platzierung auf der oberen und unteren Schicht angeben.
  6. Abmessungen und Umriss der Platine:Die Gerber-Datei muss den Umriss der Platine detailliert beschreiben, einschließlich Abmessungen, Form und Ausschnitten für Anschlüsse, Displays oder andere Komponenten.
  7. Bohrtreffermarkierungen:Gerber-Dateien können Bohrtreffermarkierungen enthalten, die angeben, wo der Bohrer während des Bohrens auftreffen soll, um eine präzise Lochplatzierung zu gewährleisten, zusätzlich zu Informationen über Löcher und deren Positionen.
  8. Versteckte und vergrabene Vias:Diese Arten von Durchkontaktierungen werden verwendet, um verschiedene Schichten der Leiterplatte zu verbinden, ohne alle Schichten zu durchlaufen, und erfordern spezielle Herstellungstechniken. Gerber-Dateien sollten Informationen über die Platzierung und Größe versteckter und vergrabener Durchkontaktierungen auf der Leiterplatte liefern.
  9. PCB-Panelisierung:Wenn das PCB-Design mehrere Kopien derselben Schaltung umfasst, können Gerber-Dateien für die Massenproduktion zu einem Panel kombiniert werden. Die Gerber-Datei sollte das Panel-Layout und die Anzahl der in jedem Panel enthaltenen Schaltungskopien detailliert beschreiben.
  10. PCB-Oberflächenbehandlung:Die Gerber-Datei kann Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit der Leiterplatte oder bestimmte Bereiche der Leiterplatte enthalten.Oberflächenbehandlungkann die Leistung der Leiterplatte und die Lötbarkeit von Komponenten beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gerber-Datei eine entscheidende Komponente bei der Erstellung einer Leiterplatte ist, die den Spezifikationen des Designers entspricht und alle wesentlichen Informationen enthält, die Hersteller für die Herstellung hochwertiger Leiterplatten benötigen. Es ist bemerkenswert, dass eine organisierte und richtig formatierte Gerber-Datei die Fähigkeit des Herstellers, dies zu erreichen, erheblich verbessern kann.

Welche verschiedenen Erweiterungen gibt es für Gerber-Dateien?

  • .gbr oder .ger: Dies sind die am häufigsten für Gerber-Dateien verwendeten Erweiterungen. Sie enthalten Informationen über die verschiedenen Schichten eines PCB-Designs, einschließlich Kupferleiterbahnen, Bohrlöcher und Siebdruckschichten.
  • .pho: Diese Erweiterung wird manchmal für Fotoplotter-Ausgabedateien verwendet, die Gerber-Dateien ähneln und die gleichen Informationen enthalten.
  • .top und .bot: Diese Erweiterungen werden häufig verwendet, um zwischen der oberen und unteren Schicht eines PCB-Designs zu unterscheiden.
  • .smtand .smb: Diese Erweiterungen geben die obere bzw. untere Lage der Lötmaske eines PCB-Designs an.
  • .cmp: Diese Erweiterung wird manchmal für die oberste Ebene eines PCB-Designs verwendet, die die Komponenten zeigt.
  • .plc: Diese Erweiterung wird manchmal für die oberste Ebene eines PCB-Designs verwendet, die die Platzierung von Komponenten zeigt.
  • .sol: Diese Erweiterung wird manchmal für die unterste Schicht eines PCB-Designs verwendet, die die Kupferleiterbahnen zeigt.
  • .stc: Diese Erweiterung wird manchmal für die oberste Ebene eines PCB-Designs verwendet, die die Lötschabloneninformationen für den Schablonendruck anzeigt.
  • .sts: Diese Erweiterung wird manchmal für die unterste Ebene eines PCB-Designs verwendet, die die Lötschabloneninformationen für den Schablonendruck anzeigt.
  • .drd: Diese Erweiterung wird verwendet, um Bohrdaten für ein PCB-Design anzugeben, die zeigen, wo die Löcher in die Platine gebohrt werden sollen.
Gerber-DateiBeschreibungInhalt
.GTLDeckschicht aus KupferKupferspuren und Pads auf der obersten Schicht
.GTSLötstopplack der obersten SchichtForm der Lötmaske auf der obersten Schicht
.GTOOberes OverlaySiebdruckinformationen der obersten Ebene, z. B. Komponentenidentifikation
.GBLUnterschicht aus KupferKupferspuren und Pads auf der unteren Schicht
.GBSUntere LötmaskeForm der Lötmaske auf der unteren Schicht
.HÖRENÜberlagerung der unteren EbeneSiebdruckinformationen der unteren Ebene
.GTPDeckschichtpastePosition der Lotpaste auf der obersten Schicht
.BRITISCHES PFUNDUnterschichtpastePosition der Lotpaste auf der unteren Schicht
.GMLMechanische SchichtPlatinenausschnitte, Bohrlöcher und Nicht-Kupfer-Elemente
.GKOSperrschichtBereiche, in denen keine Komponenten oder Kupferleiter platziert werden können
.G1 bis .GxZusätzliche KupferschichtenZusätzliche Kupferschichten für mehrschichtige Designs
.GP1 bis .GPxZusätzliche interne EbenenschichtZusätzliche interne ebene Schicht für mehrschichtige Designs
Andere PCB-Gerber-Dateierweiterungstabellen
DateierweiterungBeschreibung
.P01 bis .P0xGerber-Panels
.GM1 bis .GMxMechanische Schicht
.GD1 bis .GDxBohrzeichnung
.GG1 bis .GGxBohranleitung
.GPTPad Master Top
.GPBPad Master unten
.APR/.APTAperture-Datei
.EXTREPErweiterungsbericht von Gerber-Dateien
.REPBericht über die Liste der verwendeten Aperturen einzelner Ebenen
.RULDRC-Regeln

Die Art der Gerber-Dateierweiterungen, die für das PCB-Design verwendet werden, kann je nach verwendeter spezifischer Software unterschiedlich sein, sie folgen jedoch in der Regel einer gemeinsamen Namenskonvention, die die in jeder Datei enthaltenen Daten angibt. Gerber-Dateien sind für den PCB-Herstellungsprozess von entscheidender Bedeutung und garantieren die genaue Produktion von Platinen, die den Designanforderungen entsprechen.
JHDPCB ist ein vertrauenswürdiger und effizienter Anbieter von PCB-Fertigungs- und Montagedienstleistungen und hat erkannt, dass genaue und umfassende Daten für die Herstellung erstklassiger PCBs von entscheidender Bedeutung sind. Unsere moderne Leiterplattenproduktionsanlage ist mit modernster Software und Ausrüstung ausgestattet, um sicherzustellen, dass jede von uns hergestellte Leiterplatte den strengen Anforderungen entspricht.

Gerber-Dateiformate von der Antike bis zur Gegenwart.

Im Laufe der Jahre haben sich die Gerber-Dateiformate vom ursprünglichen RS-274-D-Format zum aktuellen Gerber-X2-Format weiterentwickelt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung jedes Gerber-Dateiformats:

RS-274-D ist das erste Gerber-Dateiformat, das in den 1960er Jahren von Gerber Scientific Products entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein binäres Dateiformat, das PCB-Designinformationen als eine Reihe von Befehlen darstellt, wobei jeder Befehl eine bestimmte Anweisung und Daten für diese Anweisung umfasst. RS-274-D wird auch heute noch verwendet, ist jedoch mit der Einführung fortschrittlicherer Gerber-Formate wie Gerber-X2 weniger verbreitet.

Das Format basiert auf einer Matrix aus „Punkten“ oder „Pels“ (Bildelementen), die die Geometrien der Leiterplatte beschreibt. Jedes Pel wird durch eine Position innerhalb der Matrix und einen „Zustand“ definiert – entweder „ein“ oder „aus“. Die Pels sind in einem rechteckigen Raster angeordnet, wobei sich das erste Pel am Ursprung (0, 0) befindet. Die X- und Y-Koordinaten jedes Pels werden in ASCII in Tausendstel Zoll oder Millimeter codiert.
RS-274-D ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: die Blendenliste und die Zeichnungsliste. Die Blendenliste enthält Definitionen der „Werkzeuge“, die zum Erstellen der Schaltkreise verwendet werden, während die Zeichnungsliste die tatsächlichen Daten angibt, die mit diesen Werkzeugen gezeichnet werden sollen.
Die Blendenliste enthält die Definitionen der Blendenformen, -größen und -merkmale, die zum Zeichnen der Leiterplatte verwendet werden. Die Blendenliste verwendet eine Reihe von Befehlen, um die Größe und Form jeder Blende zu definieren, gefolgt von einer Beschreibung der tatsächlichen Daten, die mit dieser Blende gezeichnet werden. Die Blendenliste enthält auch Befehle zum Definieren der für die Daten verwendeten Maßeinheiten.

Die Zeichnungsliste gibt die tatsächlichen Daten an, die mit den in der Blendenliste definierten Werkzeugen gezeichnet werden sollen. Die Daten werden als eine Reihe von Befehlen dargestellt, die jeweils mit einer X- und Y-Koordinate beginnen und von einem Befehlscode gefolgt werden. Der Befehlscode bestimmt, welche Art von Objekt gezeichnet wird, mit Codes für Linien, Bögen, Kreise und andere Formen.
Trotz seiner Einschränkungen wird RS-274-D in einigen Fällen immer noch verwendet, insbesondere für einfache PCB-Designs. Fortgeschrittenere Gerber-Formate wie Gerber-X2 haben es jedoch aufgrund ihrer verbesserten Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit weitgehend ersetzt.

PCB-Gerber-Dateien: Ultimativer Leitfaden für Anfänger. - Jhdpcb (2)

RS-274-X ist eine verbesserte Version des RS-274-D-Gerber-Dateiformats. Es wurde in den 1980er Jahren als Ersatz für RS-274-D eingeführt und unterstützte zusätzlich Aperturdefinitionen, was komplexere Geometrien ermöglichte. Das Format wurde entwickelt, um eine standardisierte Möglichkeit zur Kommunikation von PCB-Designs an Fertigungseinrichtungen bereitzustellen.

Der entscheidende Aspekt des RS-274-X-Formats ist seine Fähigkeit, Aperturen festzulegen. Eine Apertur ist ein Werkzeug, mit dem Formen auf einer Leiterplatte erzeugt werden, beispielsweise ein Kreis oder ein Rechteck. Bei RS-274-X sind Aperturdefinitionen in der Datendatei enthalten und verwenden eine Syntax ähnlich den Zeichenbefehlen. Eine Blende besteht entweder aus einer einfachen Form, die durch ihre Größe definiert wird, oder aus einer komplexeren Form, die durch ein benutzerdefiniertes „Makro“ definiert wird.
Eine weitere Verbesserung bei RS-274-X ist die Verwendung von ASCII-Zeichen anstelle der bei RS-274-D verwendeten Binärdaten. Dies machte es für PCB-Designer einfacher, Dateien mit gängigen Texteditoren anzuzeigen und zu bearbeiten. Das neue Format ermöglichte es den Designern auch, Kommentare in die Datendatei aufzunehmen, was es einfacher machte, die Absicht hinter ihren Entwürfen zu verstehen.
RS-274-X verfügt über mehrere Befehle, die dabei helfen, das PCB-Layout detaillierter zu beschreiben. G01 ist beispielsweise ein Befehl zum Zeichnen einer Linie, während G02 und G03 zum Zeichnen von Bögen verwendet werden. D-Codes geben die für jedes Segment zu verwendende Blende an. Ein D-Code ist eine zweistellige Zahl, die einer Blendendefinition in der Blendenliste entspricht.

Insgesamt verbesserte RS-274-X die Einschränkungen des vorherigen RS-274-D-Formats und wurde für viele Jahre zum Industriestandard für Gerber-Dateiformate. Im Zuge der Weiterentwicklung der PCB-Designsoftware wurden jedoch neuere Dateiformate wie Extended Gerber (XGerber) und Gerber-X2 entwickelt, um den Anforderungen komplexerer PCBs gerecht zu werden.

Extended Gerber (XGerber) ist ein Gerber-Dateiformat, das entwickelt wurde, um die Leistungsfähigkeit des ursprünglichen Gerber-Formats (RS-274-D) zu erweitern. Es wurde entwickelt, um einige der Einschränkungen des RS-274-D-Formats zu beseitigen und PCB-Designern zusätzliche Merkmale und Funktionen bereitzustellen.

Das XGerber-Format führt gegenüber dem RS-274-D-Format mehrere Verbesserungen ein, beispielsweise die Unterstützung von Blendenmakros, die es Benutzern ermöglichen, komplexe Blenden zu definieren und diese im gesamten Design wiederzuverwenden. Das Format unterstützt außerdem verschiedene Fülltypen, sodass Designer den Füllbereich von Polygonen oder Ebenen in ihren Designs steuern können.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des XGerber-Formats ist die Unterstützung eingebetteter Daten, die es Designern ermöglicht, zusätzliche Informationen wie Bohr- und Routendaten direkt in die Gerber-Dateien aufzunehmen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit separater Dateien und der Herstellungsprozess wird vereinfacht.

Wie das RS-274-D-Format besteht das XGerber-Format aus einer Reihe von Befehlen, die die Geometrien der Schaltkreise beschreiben, wobei jeder Befehl spezifische Anweisungen und Daten für diesen Befehl enthält. Die Befehle basieren auf einer Reihe von Gerber-Codes, die von der IPC (Association Connecting Electronics Industries) standardisiert sind.
Insgesamt hat sich das Extended Gerber (XGerber)-Format aufgrund seiner erweiterten Funktionalität und Kompatibilität mit modernen PCB-Designtools in der PCB-Industrie weit verbreitet.

Gerber Es wurde eingeführt, um einige der Einschränkungen der älteren Gerber-Formate zu beheben und zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten bereitzustellen, die in diesen Formaten nicht vorhanden waren.
Das Gerber-X2-Format unterstützt mehrere Ebenen, eingebettete Blendeninformationen und verschiedene Fülltypen. Es bietet außerdem die Möglichkeit, Metainformationen wie PCB-Lagenstruktur, Leiterbahnbreite und Bohrergrößen direkt in die Gerber-Dateien aufzunehmen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Dokumentation und der Herstellungsprozess wird vereinfacht.

Eines der Hauptmerkmale des Gerber Das Format unterstützt außerdem die Verwendung von XML-basierten Datenstrukturen, wodurch die Informationen in den Gerber-Dateien einfacher verwaltet und zwischen verschiedenen Softwareanwendungen ausgetauscht werden können.
Wie die vorherigen Gerber-Formate besteht das Gerber-X2-Format aus einer Reihe von Befehlen, die die Geometrien der Schaltkreise beschreiben, wobei jeder Befehl spezifische Anweisungen und Daten für diesen Befehl enthält. Die Befehle basieren auf einer Reihe standardisierter Codes, die von der IPC (Association Connecting Electronics Industries) entwickelt wurden.

Insgesamt hat das Gerber-X2-Format aufgrund seiner verbesserten Funktionalität und Kompatibilität mit modernen PCB-Designtools eine breite Akzeptanz in der PCB-Industrie gefunden. Es ist zum bevorzugten Format für viele Designer und Hersteller geworden, die einen genauen und zuverlässigen Datenaustausch zwischen verschiedenen Phasen des PCB-Design- und Herstellungsprozesses benötigen.
Zusätzlich zu diesen Formaten gibt es auch mehrere herstellerspezifische Gerber-Formate, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden. Die Branche hat sich jedoch weitgehend auf das Gerber-X2-Format als bevorzugtes Format für den Austausch von PCB-Designdaten festgelegt.

Wesentliche Funktionen eines Gerber-Dateibetrachters.

Eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, Gerber-Dateien zu untersuchen und anzuzeigen, die bei der Leiterplattenfertigung verwendet werden, wird als Gerber-Datei-Viewer bezeichnet. Ein ausgezeichneter Gerber-Dateibetrachter sollte die folgenden Schlüsselattribute umfassen:

  • Genaue Anzeige:Der Gerber-Datei-Viewer sollte die Gerber-Dateien genau und korrekt anzeigen. Es sollte Benutzern ermöglichen, die Ansicht zu zoomen, zu drehen und zu schwenken, um das Design im Detail zu prüfen.
  • Ebenensteuerung:Der Viewer sollte in der Lage sein, verschiedene Ebenen der Gerber-Dateien zu verwalten, z. B. Kupferschichten, Lötmaskenebenen, Legendenebenen und Bohrdateien. Es sollte Benutzern ermöglichen, die Transparenzstufen anzupassen und Ebenen ein- und auszuschalten.
  • Präzisionswerkzeuge:Der Viewer sollte über verschiedene Präzisionswerkzeuge verfügen, die es Benutzern ermöglichen, Abstände, Winkel und andere Attribute des Designs genau zu messen.
  • Anmerkungsfunktionen:Der Betrachter sollte die Möglichkeit bieten, dem Design Notizen, Beschriftungen und andere Anmerkungen hinzuzufügen. Es sollte über benutzerfreundliche Markup-Funktionen verfügen, die es Benutzern ermöglichen, bestimmte Interessenbereiche hervorzuheben.
  • Dateikompatibilität:Der Viewer sollte eine Vielzahl von Gerber-Dateiformaten unterstützen, darunter neuere wie Gerber X2, sowie andere Formate wie DXF, DWG und PDF.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld:Der Viewer sollte über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügen, die einfach zu bedienen ist und es Benutzern ermöglicht, schnell und effizient durch das Design zu navigieren.
  • Exportoptionen:Der Viewer sollte über die Funktionalität verfügen, das Design in verschiedene Dateiformate wie PDF oder PNG zu exportieren, damit Benutzer es einfach mit anderen teilen können.
  • Neueste Dateiformatunterstützung:Der Viewer sollte die neuesten Gerber-Dateiformate wie Gerber X2 unterstützen, um die Kompatibilität mit modernen Designtools sicherzustellen und Benutzern Zugriff auf die neuesten Funktionen zu ermöglichen.
  • Druckerkompatibilität:Der Viewer sollte mit einer Vielzahl von Druckern kompatibel sein, damit Benutzer problemlos Ausdrucke des Designs erstellen können. Es sollte gängige Druckerformate wie PCL und PostScript unterstützen und die Möglichkeit bieten, Druckeinstellungen wie Papiergröße und Auflösung anzupassen.

Im Allgemeinen muss ein umfassender Gerber-Dateibetrachter umfangreiche Funktionalitäten bieten, die es Benutzern ermöglichen, ihre Designs präzise und effektiv zu untersuchen. Die Software sollte benutzerfreundlich und mit mehreren Dateiformaten kompatibel sein, um sicherzustellen, dass Benutzer verschiedene PCB-Designs nahtlos und ohne Komplikationen verarbeiten können.
Hier ist eine Tabelle, die mehrere beliebte Gerber-Datei-Viewer und Informationen dazu zusammenstellt:

Gerber-Dateibetrachter
NameBeschreibungUnterstützung für DateiformateHauptmerkmaleExportformate
GerbViewBeliebter Viewer zum Anzeigen und Analysieren von Gerber-DateienVerschiedene Dateiformate, einschließlich Gerber X2Detaillierte Ansichten aller Ebenen, Messwerkzeuge, Ebenenverwaltung, Exportdesigns in verschiedenen FormatenVerschiedene Formate
ViewMateViewer- und Editor-Tool mit umfassenden FunktionenVerschiedene Dateiformate, einschließlich Gerber X2Erweiterte Messwerkzeuge, Ebenenverwaltung, Notizen/Anmerkungen, Export von Designs in den Formaten DXF, PDF und SVGDXF, PDF, SVG
GC-PrevueWeit verbreiteter Viewer mit Unterstützung für mehrere DateiformateMehrere Dateiformate, einschließlich Gerber X2Detaillierte Ansichten aller Ebenen, Messwerkzeuge, Ebenenverwaltung, Erstellung von Berichten, Export von Designs in verschiedenen FormatenVerschiedene Formate
EuroCircuitsCloudbasierter Viewer für Online-Anzeige und -AnalyseMehrere Dateiformate, einschließlich Gerber X2Detaillierte Ansichten aller Ebenen, erweiterte Messwerkzeuge, Ebenenverwaltung, Exportdesigns in verschiedenen FormatenVerschiedene Formate
PCB-ErmittlerViewer mit leistungsstarken AnalysefunktionenVerschiedene Dateiformate, einschließlich Gerber X2Erweiterte Analysewerkzeuge, Entfernungs-/Winkelmessung, EbenenverwaltungVerschiedene Formate
ZofzPCBViewer mit 3D-VisualisierungsfunktionenVerschiedene Dateiformate, einschließlich Gerber X23D-Visualisierung, Detailansichten aller Ebenen, EbenenverwaltungVerschiedene Formate
PentaLogix-ViewerViewer mit DFM-AnalysefunktionenMehrere Dateiformate, einschließlich Gerber X2DFM-Analysetools, detaillierte Ansichten aller Layer, LayerverwaltungVerschiedene Formate

Welche CAD-Software kann Gerber-Dateien erstellen?

Zur Generierung von Gerber-Dateien für das PCB-Design können mehrere CAD-Softwareoptionen verwendet werden. Zu den am häufigsten verwendeten CAD-Programmen gehören:

  • Adler -Eagle ist eine beliebte und benutzerfreundliche CAD-Software mit Unterstützung für Gerber-Dateien und andere Dateiformate. Es verfügt über eine Designregelprüfung, eine Komponentenbibliothek und ist benutzerfreundlich.
  • Hoher Designer –Altium Designer weist beim Generieren von Gerber-Dateien jeder Ebene des PCB-Designs ein bestimmtes Dateiformat zu. Beispielsweise ist die obere Kupferschicht mit der Erweiterung .GTL gekennzeichnet, während die untere Kupferschicht die Erweiterung .GBL verwendet. Die obere Lötmaske und der Siebdruck werden durch die Erweiterungen .GTS bzw. .GTO dargestellt, und die Bohrdatei wird mit der Erweiterung .TXT gespeichert.
    Diese Gerber-Dateierweiterungen sind von entscheidender Bedeutung, um Fertigungsanlagen bei der Identifizierung und Interpretation einzelner Schichten während der Leiterplattenfertigung zu unterstützen. Die Fähigkeit von Altium Designer, Gerber-Dateien mit einzigartigen Erweiterungen präzise zu erstellen, ist ein entscheidender Aspekt, der eine erfolgreiche PCB-Produktion gewährleistet.
  • KiCAD –KiCAD ist eine kostenlose Open-Source-CAD-Softwareoption für das PCB-Design, die Gerber-Dateien unterstützt. Es verfügt über Schaltplanerfassung, 3D-Visualisierung und PCB-Designfunktionen sowie eine unterstützende Benutzergemeinschaft. Es ermöglicht auch den Import und Export von Designs.
  • OrCAD –OrCAD ist eine professionelle CAD-Software für das PCB-Design mit Funktionen wie Simulation, Schaltplanerfassung und Layout-Tools. Es kann Gerber-Dateien generieren und verfügt über eine Bibliothek vorgefertigter Komponenten. Außerdem können Designs in verschiedenen Formaten importiert und exportiert werden.
  • Proteus –Proteus ist eine beliebte CAD-Software für das PCB-Design, die Gerber-Dateien generieren kann. Es verfügt über Schaltplanerfassungs-, Simulations- und Layout-Tools und kann Designs in verschiedenen Formaten importieren/exportieren. Es bietet auch eine Sammlung vorgefertigter Komponenten in seiner Bibliothek.

Insgesamt können die meisten für das PCB-Design verwendeten CAD-Programme Gerber-Dateien generieren, sodass Benutzer das Design in einem standardisierten Format anzeigen und die Dateien zur Fertigung senden können.

Wie erstelle ich eine Gerber-Datei entsprechend dem PCB-Design?

Die Generierung präziser Gerber-Dateien ist für die erfolgreiche Produktion von Leiterplatten unerlässlich.Bei JHDPCBWir wissen, wie wichtig es ist, präzise und umfassende Gerber-Dateien zu erstellen, die alle Designanforderungen und -spezifikationen erfüllen.
Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Designern nutzt fortschrittliche Softwaretools, um Gerber-Dateien zu generieren, die für eine effiziente und kostengünstige Leiterplattenproduktion optimiert sind. Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Designüberlegungen berücksichtigt werden, wie z. B. Lagenaufbau der Leiterplatte, Leiterbahnbreite, Abstände und Bohrergrößen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Um Gerber-Dateien in Altium Designer zu generieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie das PCB-Design in Altium.
  2. Gehen Sie in der oberen Menüleiste zu „Datei“ und wählen Sie „Fabrication Outputs“.
  3. Klicken Sie im Fenster „Ausgabeauftragsdateien“ auf „Ausgaben hinzufügen“ und wählen Sie „Gerber-Dateien“.
  4. Konfigurieren Sie die Gerber-Ausgabeoptionen gemäß Ihren Anforderungen und klicken Sie auf „OK“.

Nachdem Sie die Gerber-Ausgaben konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgaben generieren“, um altiumGerber-Dateien zu generieren.

Um eine Gerber-Datei in KiCAD zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das PCB-Design in KiCAD.
  2. Gehen Sie in der oberen Menüleiste zu „Datei“ und wählen Sie „Plot“.
  3. Wählen Sie im Fenster „Plot“ die erforderlichen Ebenen aus, die als Gerber-Dateien exportiert werden sollen.
  4. Konfigurieren Sie die Ausgabeoptionen wie Dateiname, Format und Speicherort.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Plot“, um Gerber-Dateien zu generieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Gerber-Dateien in Eagle zu erstellen:

  1. Öffnen Sie das PCB-Design in Eagle.
  2. Gehen Sie in der oberen Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „CAM-Prozessor“.
  3. Navigieren Sie im Fenster „CAM-Prozessor“ zur Registerkarte „Gerber“ und wählen Sie die erforderlichen Ebenen aus, die als Gerber-Dateien exportiert werden sollen.
  4. Konfigurieren Sie die Ausgabeoptionen wie Dateiname, Format und Speicherort.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auftrag verarbeiten“, um Gerber-Dateien zu generieren.

Dies sind allgemeine Anweisungen zum Generieren von Gerber-Dateien in Altium Designer-, KiCAD- und Eagle-Software. Die konkreten Schritte können je nach Version der verwendeten Software variieren.

Wie konvertiert man eine „.gbr“-Datei in eine „.pcb“-Datei?

Es sollte betont werden, dass eine Gerber-Datei aufgrund ihrer unterschiedlichen Dateiformate, die unterschiedliche Datentypen enthalten, nicht ohne weiteres in eine PCB-Datei umgewandelt werden kann. Eine .gbr-Datei im Gerber-Format enthält fertigungsbezogene Informationen wie Lötmasken, Kupferleiterbahnen und Bohrlöcher, die für die Herstellung einer Leiterplatte erforderlich sind. Mittlerweile enthält eine .pcb-Datei, die es nur in PCB-Designsoftware gibt, umfassende Details zur logischen Darstellung des PCB-Designs, einschließlich Routing-Informationen, Komponentenplatzierung und Schaltplänen.
Um eine PCB-Datei aus den Gerber-Dateien zu entwickeln, ist es notwendig, PCB-Designsoftware wie KiCAD, Eagle oder Altium zu verwenden. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Starten Sie Ihre PCB-Designsoftware und erstellen Sie ein neues Projekt.
  2. Importieren Sie die Gerber-Dateien in die Software, indem Sie auf „Datei“ > „Importieren“ zugreifen und die entsprechende .gbr-Datei auswählen.
  3. Sobald die Gerber-Dateien importiert wurden, können Sie sie als Leitfaden für die Gestaltung des PCB-Layouts verwenden. Dazu gehören Aufgaben wie das Platzieren von Komponenten, das Verlegen von Leiterbahnen, das Definieren von Schichten und das Hinzufügen von Durchkontaktierungen. Die konkret erforderlichen Schritte können je nach verwendeter Software variieren.
  4. Nachdem das Design abgeschlossen ist, exportieren Sie die PCB-Datei in das vom Hersteller geforderte Format. Dazu kann es erforderlich sein, „Datei“ > „Exportieren“ auszuwählen und die entsprechende .pcb-Datei auszuwählen.
  5. Bestätigen Sie, dass die exportierte Datei alle notwendigen Daten und Informationen enthält, die für die Herstellung der Leiterplatte erforderlich sind, und geben Sie sie zur Fertigung an den Hersteller weiter.

Es ist wichtig zu bedenken, dass verschiedene Leiterplattenhersteller möglicherweise unterschiedliche Anforderungen an das Format der exportierten Leiterplattendatei haben. Es empfiehlt sich, deren Spezifikationen vorher zu prüfen. Beispielsweise verfügt JHDPCB, einer der größten Leiterplattenhersteller, über spezielle Richtlinien für den Export von Leiterplattendateien in das entsprechende Format, die auf seiner Website abgerufen werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis für den Umgang mit Gerber-Dateien eine entscheidende Fähigkeit für jeden ist, der an der Entwicklung oder Herstellung von Leiterplatten beteiligt ist. Indem Sie wissen, wie man Gerber-Dateien erstellt und bearbeitet, können Sie sicherstellen, dass Ihre Designs präzise produziert werden und den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen.
JHDPCB ist ein vertrauenswürdiger und effizienter Anbieter von PCB-Fertigungs- und Montagedienstleistungen und hat erkannt, dass genaue und umfassende Daten für die Herstellung erstklassiger PCBs von entscheidender Bedeutung sind. Unsere moderne Leiterplattenproduktionsanlage ist mit modernster Software und Ausrüstung ausgestattet, um sicherzustellen, dass jede von uns hergestellte Leiterplatte den strengen Anforderungen entspricht. Als professioneller Leiterplattenhersteller kann JHD Sie bei der Konvertierung von Gerber-Dateien in hochwertige Leiterplatten unterstützen und Ihnen zuverlässige und kostengünstige Lösungen bieten.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated: 07/19/2023

Views: 5817

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.