Gran Senda de Málaga (GR 249). Etappe 06. Frigiliana – Competa (2023)

In Richtung der Dörfer Acebuchal und Venta del Cebollero (bis km 7,7)

Sie können das weiße Dorf Frigiliana entlang der Calle Real durchqueren, die Ausfahrt erfolgt jedoch direkter über die Straße MA-5105, die einige gewundene Kurven in die gleiche Richtung führt, obwohl der Weg bald wieder auf einen Abschnitt der alten Straße Cómpeta führt, die durch sie führt die fruchtbaren Ebenen des Baches Bancales. Aufgrund der Nähe zur Stadt und des intensiven Obst- und Gemüseanbaus wirkt die Strecke teilweise betoniert. Es ist leicht, Avocados, Granatäpfel und Puddingäpfel zu sehen, die die angestammten Obstgärten auf Travertinen mit spektakulären Trockenmauern bevölkern. In diesem frühen Stadium ist die Aussicht auf Frigiliana hervorragend.

(Video) La Gran Senda de Málaga. Etapa 6: Frigiliana-Cómpeta

Nach der Überquerung der Schlucht beginnt der erste Anstieg zwischen zahlreichen Landhäusern, bis plötzlich das Betonieren verschwindet und der Aufstieg zur Gasse Loma de la Cruz über einen kleinen Pfad beendet werden muss. Die Straße ist geschlossen, wenn 2,3 km Weg zurückgelegt wurden. Sie müssen der MA-5105 etwa 700 Meter lang folgen, bis Sie rechts auf die ansteigende Straße stoßen, die zum Gebiet Cuatro Caminos führt. Diese biegt nach Nordosten in die Pinienwälder des Naturparks ab und beginnt den Abstieg in Richtung El Acebuchal. Sie kommen an einem Haus vorbei, in dem ein Fliesengemälde die Geschichte einer Waise erzählt, die begraben wurde und wieder auferstanden ist, sowie die grausame Geschichte der Überführung ihrer sterblichen Überreste nach Vélez-Málaga.

Die Geschichte der Alquerías von Acebuchal Alto und Acebuchal Bajo ist eng mit dem Camino de Granada, dem Wasser und den Obstgärten verbunden, die sich sowohl am Hang von Cómpeta, zu dem die Häuser gehören, als auch darüber hinaus auf 3 Hektar Anbaufläche summieren das von Frigiliana. Die Geschichte des Wiederaufbaus des Weilers nach seiner Aufgabe im letzten Jahrhundert ist köstlich und spiegelt den Wunsch der rechtmäßigen Bewohner wider. Derzeit ist der Ort ein Maßstab für ländlichen Tourismus und Gastronomie.

Nach 6,2 Kilometern führt ein Weg von El Acebuchal aus einen schmalen Boulevard hinauf, manchmal entlang des Flussbetts und manchmal entlang eines Pfades. Da das Gebiet schattig ist, gibt es unter den Aleppo- und Harzkiefern ein dichtes Dickicht aus riesigen Ginster- und Rosmarinpflanzen sowie anderen Pflanzen mit größerem Wasserbedarf.

Das Interessanteste ist jetzt, dass Sie einen Kilometer von Acebuchal entfernt durch Venta del Cebollero oder Jaro fahren, ganz in der Nähe einiger Bienenstöcke, die die dichten Rosmarinhaine dieser offeneren Stellen nutzen. Das Gasthaus liegt vor den Auffahrten zum Camino de Granada, die keine Ruhe geben, bis man die Venta Panaderos erreicht, bereits auf der anderen Seite der Sierra in der Schwesterprovinz. Die Bewohner ergänzten den Hotelbetrieb mit den 80 Weinbergen, die das Haus einst umgaben.

(Video) GR 249. Etapa 07: Cómpeta - Canillas de Aceituno.

Abgesehen von der nahegelegenen Quelle sind die Bauelemente dieses Gebäudes und anderer in der Umgebung wirklich einzigartig und scheinen weit vor dem 18. Jahrhundert zu liegen, in dem es erwähnt wird. Es gibt gute Beispiele für Lehmwände, bei denen Erde zu Bänken mit Gerüstrahmen gestampft wurde, die von außen perfekt sichtbar sind, und das war eine durchaus geeignete Technik für diese Trockenmauern.

Das Feldwegnetz (bis km 14)

Mit dem Verkauf beginnt das Netz von Waldwegen, die häufig von Radfahrern genutzt werden. Die auf der Gran Senda de Málaga führt bei Kilometer 9,5 zum Puerto de la Páez Blanca auf 750 Metern über dem Meeresspiegel und lässt Cerro Verde auf der linken Seite zurück, einen Ort, an dem einige blutige Kämpfe zwischen den beiden Seiten des Bürgerkriegs stattfanden. der Ursprung der erzwungenen Entvölkerung von Acebuchal. Bemerkenswert sind hier die riesigen Harzkiefern, die von einem Brand überlebt haben, der die zurückgebliebene Landschaft vernichtete, oder die alten Albarradas der verlassenen Weinberge.

Im Allgemeinen führen die Gleise in diesem Gebiet von El Acebuchal aus hinauf, umgehen den zerklüfteten Westhang des Cerro de las Tres Cruces, machen einen halben Hang durch den Cortijo del Daire und die Südwand des Loma del Daire und passieren ihn auf beiden Seiten des Cerro Gavilán auf der Suche nach Cómpeta an dessen Ost- und Westwand, bereits im Abstieg. Der GR-249 nutzt sie nur bis zum Bauernhaus und ab Cruz de Canillas.

In diesem Abschnitt der Straße sind die Unebenheiten vom Cerro de las Tres Cruces bis zur Moreno-Schlucht und die spektakulären Ausblicke auf den Bergzirkus, aus dem sich das Tal erhebt, bemerkenswert. An einem Zwischenpunkt zwischen dem Hafen und dem Bauernhaus müssen Sie anhalten, um die imposanten Trockenmauern zu bewundern, die den Dolomitsand stützen, wahre Meisterwerke der Handwerkskunst. An diesen Wänden sind zwischen dem spärlichen Rosmarin Baumveilchen zu sehen. Eine unerwartete Oase sind die beiden Bäche, die sich in der Talsohle kreuzen und meist Wasser führen.

(Video) Gran Senda de Málaga. Trailer resumen

Das andalusische Bauernhaus Daire (km 14,1) dominiert von seinem privilegierten Aussichtspunkt aus das weite Tal. Auf beiden Seiten des Hauses gibt es einige große Höhlen, die schwer zu finden sind, eine davon unter Travertin. An den Gartenmauern unterhalb des Haupthauses neben den Bienenstöcken wachsen noch immer Walnuss-, Granatapfel-, Feigen- und wilde Olivenbäume.

In Richtung Collado de los Hornillos und Cruz de Canillas (bis km 20,5)

Dies ist der bergigste Teil der Etappe. Ab Kilometer 14,4 verlassen Sie den Waldweg und beginnen einen Weg, der Hänge aus weißem Sand und Dolomitkämmen hinaufführt, die von dichten Rosmarinhainen mit Ginster bedeckt sind, die durch das Feuer entstanden sind, das diese Hänge vor nicht allzu langer Zeit verwüstet hat. Beim harten Aufstieg verlassen wir Wege, die nach links hinab in Richtung Loma del Daire und nach rechts hinauf zu einem Wassereinzugsgebiet und dem Lucero-Gipfel führen. Am Ende der Piste erreicht man Puerto de los Hornillos, wo man anhand der erhaltenen Harzkiefernwälder einen Eindruck vom ursprünglichen Erscheinungsbild der bereits auf der anderen Seite verbliebenen Pisten mit Exemplaren in ihrer ganzen Pracht gewinnen kann . Ganz im Norden liegt Puerto Blanquillo, ein bekannter Punkt, der mit zugelassenen Geländefahrzeugen erreicht werden kann.

Der Pass (km 16) befindet sich am höchsten Punkt der Route und ist der Ort, an dem die nordwestliche Richtung abrupt aufgegeben wird, um den anderen Camino de Granada nach Südwesten hinabzufahren, durch eine Schlucht, die die Wege verlässt, die nach rechts führen Richtung Puerto Blanquillo. Etwas weiter entfernt befindet sich auf der linken Seite eine Kreuzung, die zur Straße Daire führt, die kürzlich aufgegeben wurde und zur Casa de la Mina führt. Aber der traditionelle Weg geht weiter und ein Beweis für sein Alter ist, dass sich etwas weiter unten, an dieser Kreuzung, der Ventorro de Cándido befindet.

Der gut markierte Weg verliert bis zur Venta de los Pradillos kaum an Höhe. Wenn man an den Kalköfen und diesen Häusern vorbeigeht, scheint die Bewegung von Menschen und Tieren ganz nah an der Zeit zu sein. Erwähnenswert ist eine riesige Harzkiefer, die majestätisch zwischen den jungen Hainen hervorsticht, während im Osten der Bach Pradillos liegt, ein weiterer wichtiger Wasserlauf, dessen Quellgebiet dieser ist. Dann kommen Sie zum Verkauf von María Guerrero (km 20,5), nur wenige Meter von einer neuen Straße entfernt.

(Video) Hiking Gran senda de Malaga, stage 3 Genalguacil to Ronda

Besonders hervorzuheben ist der Blick nach Osten von den Ruinen von La Venta, der es Ihnen ermöglicht, praktisch die gesamte Route vom Puerto de la Páez Blanca aus zu überblicken, mit dem spektakulären Barranco Moreno in der Mitte und der Kulisse der Almijara-Gipfel . Von Cruz de Canillas, dem natürlichen Hafen, biegt man auf die andere Seite des Seils in der Hauptstraße ab und dann erscheint die Sierra Tejeda in ihrer ganzen Pracht.

Von Cruz de Canillas nach Cómpeta (bis zum Ende der Route)

In dieser neuen Landschaft mit einer weniger komplexen Struktur als die vorherige, aber mit höheren Höhen stechen die Sierra Tejeda im Nordwesten und die Sierra de Játar im Norden hervor. Wählen Sie auf dieser weißen Spur den Abzweig auf der linken Seite, der der Westflanke der Wasserscheide bis Collado Moyano in Richtung Süden und dann nach Südwesten bis zum Ende folgt. Der Weg nach Westen führt schwindelerregend über die Fábrica de la Luz nach Canillas de Albaida. Ein paar Meter weiter passieren wir auf der linken Seite die Zufahrt zur Feuerüberwachungskabine Cerro del Gavilán.

Der Harzkiefernwald, durch den Sie jetzt gehen, ist von bewegender Schönheit, denn sein Aussehen ist das Ergebnis der harten und kargen Böden, des rauen Wetters dieser Gegend, das von Winden und Stürmen geprägt ist, sowie der Beweidung und Waldbrände. Anders als bei der Wiederaufforstung ist hier jedes Exemplar einzigartig in seiner Form, mit verdrehten Stämmen und dicker Rinde, gewundenen Ästen und geringer Höhe, wie bei großformatigen Bonsai. Bei Kilometer 21,9 passieren wir eine kleine Abzweigung nach links, die über die Kreuzung des Collado-Passes ebenfalls hinunter nach Cómpeta führt.

Die durch die Brände in diesen Hügeln verursachte Verwüstung wurde durch die Wiederaufforstung von Kiefern verschiedener Art, wie man am Waldweg sehen kann, durch die Betreuer und Beschützer der kleinen Bäume zu lindern versucht, doch der jüngste große Brand hat erneut Spuren hinterlassen Diese Orte seit vielen Jahren. Abgesehen von einem kurzen Weg, der eine große Kurve in der Strecke vermeidet, erfolgt der Abstieg zum Cómpeta-Trinkwassertank und zum Fußballplatz über eine Schotterpiste zwischen Esparteras, Palmenherzen und Lavendel. Die ersten Häuser von Cómpeta treffen sich auf der Plaza del Carmen, wo die Etappe endet.

(Video) Gran Senda de Málaga

Videos

1. Gran Senda de Málaga Stage 1 Málaga to Rincón de la Victoria
(Camino Shell)
2. Der Große Wanderweg Málagas. Etappe 6: Frigiliana - Cómpeta (Deutsch)
(TURISMO DIPUTACION DE MALAGA)
3. GR 249. G. S. de Málaga(etapa 7) 2º etapa. De Canillas de Aceituno a Competa, por puente Saltillo.
(olontigi)
4. Gran Senda de Málaga - Etapa: El Burgo - Ronda
(Diputación de Málaga)
5. Gran Senda de Málaga Fuente de Piedra - Humil
(Keyframe Photo & Video)
6. Ruta Frigiliana - Cauce del Rio Chillar
(Entre Fogones y Senderos)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated: 06/11/2023

Views: 5235

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.